Wir schützen Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre Daten mit größter Sorgfalt.
Bei TechSkills legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Plattform erklären Sie sich mit diesen Richtlinien einverstanden.
1. Erhebung von Daten
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns bei der
Registrierung, Kursanmeldung oder Nutzung unserer Website freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Zahlungsinformationen. Darüber
hinaus erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, den
Browsertyp und die besuchten Seiten, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und
Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten.
2. Verwendung Ihrer Daten
Ihre Daten werden verwendet, um Ihnen Zugang zu
unseren Kursen, Zertifikaten und Community-Funktionen zu ermöglichen. Wir nutzen Ihre
Informationen auch, um Ihnen personalisierte Empfehlungen für Kurse oder Dienstleistungen zu geben, die Ihren Interessen entsprechen. Zahlungsdaten werden ausschließlich zur Abwicklung von
Kursgebühren verwendet und sicher gespeichert. Wir teilen Ihre Daten nicht mit Dritten, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich.
3. Datensicherheit
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten
vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören
Verschlüsselungstechnologien und sichere Server. Trotz aller Bemühungen können wir keine
absolute Sicherheit garantieren, da kein System vollständig vor Angriffen geschützt ist. Wir
verpflichten uns jedoch, Ihre Daten mit größter Sorgfalt zu behandeln und etwaige Vorfälle
unverzüglich zu untersuchen.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten
Daten zu verlangen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder deren Einschränkung verlangen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Bitte kontaktieren Sie uns über unsere Plattform, um Ihre Rechte auszuüben. Wir bearbeiten
Anfragen zeitnah und informieren Sie über die durchgeführten Maßnahmen.
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die
Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Plattform zu analysieren. Sie können Cookies
in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Dienste
einschränken kann. Wir verwenden keine Tracking-Technologien, die Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben.
6. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese
Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen
unserer Dienstleistungen gerecht zu werden. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht
und treten mit Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen,
um stets über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu sein.